Wie viel Feuerwehr braucht die Stadt?

Gemeinderat informiert sich in einer Sondersitzung / Die Anforderungen steigen und die Zahl der Aktiven sinkt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

TITISEE-NEUSTADT. Wie viel Feuerwehr braucht die Stadt und wie viel kann sie sich leisten ? Mit dieser Frage sollte sich der Gemeinderat in einer Sondersitzung am Dienstag beschäftigen. Nach einer eingehenden Information durch den Stadtbrandmeister und sein Führungsteam erübrigte sich allerdings fast jede Diskussion: Am Ratstisch war man sich einig, dass eine gut ausgestattete Wehr und weitere Investitionen in Fahrzeuge und Ausrüstung trotz leerer Kassen unvermeidbar sind.

17 Fahrzeuge vom Mannschaftstransporter bis zum Messwagen und der großen Drehleiter, stehen der Feuerwehr Titisee-Neustadt und ihren Abteilungen in den Ortsteilen zur Verfügung. Darunter sind mehrere Fahrzeuge, die in früheren Jahren im Blick auf die zentralen Aufgaben der Neustädter Wehr vom Landkreis bezuschusst wurden. In einem Rundgang im Gerätehaus stellte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gotthard Benitz, Markus Straub, Armin Hinterseh

Weitere Artikel