Wie Tischtennis – nur ohne Tisch
Da es um den Schulsport in Corona-Zeiten schlecht bestellt ist, hat Lehrer Jürgen Schlegl das Street-Racket in Zarten etabliert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

. Zwar können die Schulen ihren Betrieb wieder aufnehmen, doch für Schulsport sieht es nach wie vor schlecht aus. So auch an der Zardunaschule in Kirchzarten, die als sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum rund 40 Schüler zwischen sechs und 15 Jahren begleitet. Damit diese trotzdem nicht gänzlich auf Sport verzichten müssen, hat Lehrer Jürgen Schlegl Street-Racket an die Schule geholt. Die neue Sportart ermöglicht sportliche Betätigung auch in Corona-Zeiten.
Schon 2018 ist Schlegl auf diese Sportart gestoßen. Auf einer Fortbildung hat der Schweizer Marcel Straub seine Erfindung präsentiert. Das Spiel basiert auf einer Abwandlung von Tischtennis – nur ohne Tisch. Stattdessen gibt es ein auf dem Boden aufgemaltes ...