Sozialer Wohnungsbau
Wie Stadt und Gesellschaften um bezahlbaren Wohnraum ringen
In Lahr fehlt bezahlbarer Wohnraum für Menschen mit geringem Einkommen. Stadt, Arbeitsförderung und Wohnbaugesellschaften wollen das Problem lösen – aber das ist schwierig.
Fr, 21. Apr 2017, 21:00 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Eckpunkte eines künftigen Wohnbaukonzeptes
Die Stadt will noch vor der Sommerpause ein Konzept zur Behebung des Fehlbedarfs präsentieren: "In den kommenden fünf Jahren wollen wir zirka 250 Sozialwohnungen neu schaffen oder aus dem ...