"Bund wälzt ab"

Wie soll die Ganztagsförderung von Grundschülern in der Ortenau finanziert werden?

BZ-Plus Das Bildungsproblem in Deutschland ist bekannt. Doch der Kreistag sieht dieses Problem einmal mehr finanziell vom Bund auf die Kommunalebene abgewälzt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bildungsdefizite kann eine Ganztagsför...mal wieder Streit um die Finanzierung.  | Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
Bildungsdefizite kann eine Ganztagsförderung ausgleichen. Doch es gibt mal wieder Streit um die Finanzierung. Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
"Das ist keine redliche Politik, das ist außerdem kein Spaßthema für die Kommunalpolitik, wie so oft aber Ursache für Politikverdrossenheit", empörte sich Landrat Frank Scherer. Es ist nicht das erste Mal, dass er sich in einer Ausschusssitzung des Kreistags über die Bundespolitik ereiferte, wie am Dienstag vor ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heiko Faller, Heike Dorow, Horst Siehl

Weitere Artikel