Wie soll das weitere Wachstum gestaltet werden?

Beim Bürgercafé diskutieren Schliengener aus dem Kernort und den Ortsteilen engagiert über Status quo und Zukunft ihrer Gemeinde.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zu den am häufigsten diskutierten Them...r auf dem Bild in der Eisenbahnstraße.  | Foto: Michael Behrendt
Zu den am häufigsten diskutierten Themen gehört die Verkehrssituation an diversen Stellen der Gemeinde Schliengen wie hier auf dem Bild in der Eisenbahnstraße. Foto: Michael Behrendt
SCHLIENGEN. Eine Gemeinde, die eine Menge zu bieten hat, Verbesserungspotenzial an der einen oder anderen Stelle, allerhand Ideen und über allem die Frage: Wie soll das weiter zu erwartende Wachstum gestaltet werden? Das war unterm Strich die Quintessenz des Bürgercafés im Schliengener Bürger- und Gästehaus.
Hintergrund für diese Veranstaltung war das Gesamtgemeindliche Entwicklungskonzept (GEK), das derzeit für Schliengen in Arbeit ist und das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Werner Bundschuh, Hasan Alaca, Christian Sammel

Weitere Artikel