Der vermessene Mensch: Gesundheits-Apps oder Fitness-Tracker sollen helfen, gesund zu bleiben. Das klingt gut – doch Verbraucherschützer warnen vor dem Missbrauch der Daten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Schrittezähler sind eine simple Form der Fitness-Apps. Foto: dpa-tmn
Den Ernährungsplan mit dem Gemüse der Saison bekommt der Diabetiker aufs Smartphone gesendet. Das Band am Handgelenk misst die Pulsfrequenz beim Dauerlauf. Tagespensum noch nicht erreicht? Viele chronisch Kranke oder Menschen, die sich einfach nur fit halten wollen, setzen auf Apps und Fitness-Tracker. Sie sollen ihnen helfen, Therapien durchzuhalten oder zu verbessern, abzunehmen, sich zu entspannen oder mehr ...