Nach dem Erdbeben

Wie sich ein Verein aus Offenburg für die zerstörte Stadt Bhaktapur in Nepal einsetzt

Der Verein "Wiederaufbau Bhaktapur e.V." setzt sich für eine Stadt im erdbebengeplagten Nepal ein / Heinrich Meyer engagiert sich.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bis zu 8000 private Gebäude sollen in ... Bhaktapur nicht mehr zu retten sein.   | Foto: heinrich Meyer
1/2
Bis zu 8000 private Gebäude sollen in der Stadt Bhaktapur nicht mehr zu retten sein. Foto: heinrich Meyer

OFFENBURG. Das schwere Erdbeben vom 25. April 2015 hat in Nepal viele Menschenleben gefordert, aber auch viele Gebäude und auch große Teile der Infrastruktur zerstört. Der Architekt und Denkmalpfleger Heinrich Meyer, in Durbach zu Hause und viele Jahre Mitarbeiter der Stadtverwaltung Offenburg, hat von 1975 bis 1979 im "Bhaktapur Entwicklungsprojekt" der Bundesregierung an Aufbau und Sanierung der Stadt mitgewirkt. Kürzlich war er drei Wochen vor Ort, um Kontakte mit Behörden zu knüpfen, Hilfsmaßnahmen anzuleiern und Projekte für private Hilfsmaßnahmen auszumachen. Hier sein Bericht.

Hilfsverein gegründet
Das schwere Erdbeben hat auch ehemalige Mitarbeiter der ersten Projektphase des Bhaktapur Development Projekts (BDP) schwer erschüttert. Spontan wurden zugunsten von "Schulen für Nepal e.V." Spendenaktionen für die Soforthilfe eingeleitet, und den Entwicklungshilfeorganisationen GIZ sowie BMZ Hilfe und Beratung auf ehrenamtlicher Basis angeboten. Ziel dieses Angebots war, deutsche als auch nepalesische Stellen bei der Planung des Wiederaufbaus mit der Ortskenntnis und dem zwischen 1974 und 79 gesammelten Wissen und den Erfahrungen bei Aufbau, Restaurierung und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heinrich Meyer, Martin Kohl

Weitere Artikel