Wie Rheinfelder Betriebe bei ihren Mitarbeitern Alternativen zum Auto fördern
Rheinfelder Unternehmen und Organisationen fördern das Radfahren und andere Alternativen zum Autoverkehr . Das gilt für den Weg zur Arbeit – aber auch innerbetrieblich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Jobrad ist eine Möglichkeit, wie Arbeitgeber ihre Mitarbeiter zum Umsteigen bewegen können. Foto: Azuki (stock.adobe.com)
Die Wirtschaft brummt, die Region ist Zuzugsgebiet, Parkplätze werden mehr und mehr zu einem raren Gut. Aber auch Umweltfaktoren sorgen dafür, dass Unternehmen sich Konzepte zur Mobilität ihres Personal ausdenken. Roche in Grenzach-Wyhlen etwa will Mitarbeiter zum Umsteigen aufs Rad und öffentliche Verkehrsmittel animieren. Die BZ hat beispielhaft Einrichtungen in Rheinfelden befragt, wie viele Mitarbeiter mit dem Rad kommen und ...