Interview

Wie Melli Fleig nach 36 Jahren am Inklusions-Kindergarten in Bötzingen das Thema bewertet

Der Bötzinger Schulkindergarten Zauberberg betreut Kinder mit Handicaps. Die Leiterin geht mit Beginn der Ferien in den Ruhestand. Zuvor spricht sie über ihre Erfahrungen mit der Inklusion.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Bereich der Inklusion habe sich viel geändert, sagt Melli Fleig (Symbolbild).  | Foto: dpa
1/2
Im Bereich der Inklusion habe sich viel geändert, sagt Melli Fleig (Symbolbild). Foto: dpa
Über ihr spannendes Arbeitsleben und die Entwicklungen im Bereich der Inklusion sprach Mario Schöneberg mit der engagierten Sonderpädagogin.
BZ: Frau Fleig, Sie haben fast Ihr gesamtes Arbeitsleben im Kindergarten Zauberberg verbracht, hätten Sie das am Anfang gedacht? Und wie sind Sie zu der Arbeit mit behinderten Kindern gekommen?
Fleig: Als junger Mensch hätte ich nie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Melli Fleig, Mario Schöneberg

Weitere Artikel