... in einer Übungsfirma zu arbeiten?
Wie ist es eigentlich: "Wir lernen, Probleme zu lösen"
LAHR. Gestern hat eine regionale Übungsfirmenmesse in der Sulzberghalle stattgefunden. Gastgeber waren die Kaufmännischen Schulen. 400 Schüler aus Offenburg, Achern, Hausach und Lahr stellten insgesamt 15 Übungsfirmen vor. Eine von ihnen war Darleen Schindler (19), Schülerin vom Berufskolleg Achern. Sie berichtet, wie es ist, für eine Übungsfirma zu arbeiten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAHR. Gestern hat eine regionale Übungsfirmenmesse in der Sulzberghalle stattgefunden. Gastgeber waren die Kaufmännischen Schulen. 400 Schüler aus Offenburg, Achern, Hausach und Lahr stellten insgesamt 15 Übungsfirmen vor. Eine von ihnen war Darleen Schindler (19), Schülerin vom Berufskolleg Achern. Sie berichtet, wie es ist, für eine Übungsfirma zu arbeiten.
"Die Übungsfirma hat mir geholfen, mich weiterzuentwickeln und hat mich ein Stückchen näher an das Berufsleben herangeführt. Das Konzept schafft einen fließenden Übergang von der Schule zum Berufsleben. Außerdem hat die Übungsfirma mir ...