...Praktikantin in einem Tipicamp zu sein?
Wie ist es eigentlich: "Ich fühl’ mich ausgeglichen"
SCHUTTERTAL. Der Lahrer Verein Flitzebogen bietet jede Sommerferien eine zehntägige Waldranderholung im Tipicamp im Regelsbach an. Das Lager in Schuttertal ist sehr beliebt, die Anmeldezahlen liegen meist bei mehr als 40 Kindern. Die abenteuerlustigen Mädchen und Jungen wollen betreut und beschäftigt sein. Darum kümmert sich auch die 19- jährige Annika Meier aus Lahr-Reichenbach, die im vierten Jahr als Praktikantin dabei ist und deren Engagement ihr nun auch beruflich zu Gute kommt.
Aufgezeichnet von Beate Zehnle-Lehmann
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHUTTERTAL. Der Lahrer Verein Flitzebogen bietet jede Sommerferien eine zehntägige Waldranderholung im Tipicamp im Regelsbach an. Das Lager in Schuttertal ist sehr beliebt, die Anmeldezahlen liegen meist bei mehr als 40 Kindern. Die abenteuerlustigen Mädchen und Jungen wollen betreut und beschäftigt sein. Darum kümmert sich auch die 19- jährige Annika Meier aus Lahr-Reichenbach, die im vierten Jahr als Praktikantin dabei ist und deren Engagement ihr nun auch beruflich zu Gute kommt.
"Mein erster Kontakt zum Tipicamp war nicht als teilnehmendes Kind, sondern 2011, als meine Cousine im Rahmen eines Freiwilligen ökologischen Jahres in dem ...