als Rettungsschwimmerin auf einer Insel in der Nordsee

Wie ist es eigentlich: "Die süddeutsche Wache"

Heike Rinderspacher (19) ist Mitglied der Ortsgruppe Schuttern der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG). Sie wohnt in Lahr-Hugsweier, besucht das Clara-Schumann-Gymnasium − und hat in den Ferien zwei Wochen lang Rettungsdienst auf der ostfriesischen Insel Borkum geleistet.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Heike Rinderspacher   | Foto: Stippich
Heike Rinderspacher Foto: Stippich

Heike Rinderspacher (19) ist Mitglied der Ortsgruppe Schuttern der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG). Sie wohnt in Lahr-Hugsweier, besucht das Clara-Schumann-Gymnasium − und hat in den Ferien zwei Wochen lang Rettungsdienst auf der ostfriesischen Insel Borkum geleistet.

Das war bereits das vierte Mal, dass ich an der Küste am so genannten Zentralen Wasserrettungsdienst teilgenommen und Wachdienst an der Küste gemacht habe. In den vergangenen vier Jahren war ich dreimal auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Carmen Weglorz

Weitere Artikel