Kernkraft
Wie gefährlich war der Fessenheim-Störfall 2014 wirklich?
Konnte die Not-Abschaltung nicht ausgelöst werden? Wieso wurde Borsäure eingesetzt? Gibt es Risse im Druckbehälter? Das Atomkraftwerk Fessenheim produziert jede Menge Fragezeichen.
So, 10. Apr 2016, 10:50 Uhr
Müllheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Auf der anderen Seite sind bis heute wichtige Fragen offen. Für das Aktionsbündnis "Fessenheim stilllegen. Jetzt!" mit Sitz in Müllheim gibt es reichlich Gründe, an ...