Wie fühlen sich alte Menschen?

Im Altenheim Sonnenhain.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wir, die Klasse 4 c der Johann-Heinrich-von-Landeck-Schule, starteten das Projekt Altenheim. Am Morgen gingen wir in den Musikraum. Dort lernten wir, wie es sich anfühlt, alt zu sein. Zum Beispiel mussten wir einen weißen Kittel mit fünf Kilogramm Steinen zu unserer Sekretärin und wieder zurück tragen. Außerdem mussten wir versuchen, mit zerkratzten Brillen etwas abzuschreiben. Dann versuchten wir mit steifen Handschuhen ein Geldbeutel, eine Flasche, eine Dose und eine Eierschale zu öffnen. Mit dem Rollator und schweren Einkaufstaschen liefen wir durch das Schulhaus. Das alles hat sehr viel Spaß gemacht.

Am Mittag gingen wir dann gemeinsam zum Altenheim Sonnenhain. Die alten Leute begrüßten uns freundlich. Nachdem wir uns in Zweiergruppen aufgeteilt hatten, sprachen wir die alten Leute an.

Ein Klassenkamerad von uns sagte seinen Namen, die alte Frau hielt ihn für ein Mädchen. Außerdem machte es viel Spaß mit den alten Leuten Worte zu wechseln. Viel zu schnell verging wieder die Zeit und wir mussten zurück zur Schule.

Weitere Artikel