Gedenken

Wie es war, sich als Elfjähriger in Staufen vor den Bomben französischer Flugzeuge in Sicherheit zu bringen

BZ-Abo "Der Tag hat mein Leben verändert": Rolf Zelter war in Staufen, als am 8. Februar 1945 französische Bomber die Stadt zerstörten. Die Erinnerungen lassen den späteren Gefängnisdirektor und Filmemacher auch 80 Jahre später nicht los.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Als der 8. Februar 1945 begann, deutete nichts darauf hin, dass die Menschen in Staufen abends unter anderen Bedingungen ins Bett gehen würden. Wenn es denn noch ein Bett geben sollte. Wenn man denn überhaupt noch leben sollte. Die Sonne lugte in den Morgenstunden über die Ausläufer des Schwarzwalds auf die kleine Fauststadt. Seit ein paar Tagen schon wärmte sie für Winterverhältnisse recht kräftig und hatte dafür gesorgt, dass der viele Schnee, der im Januar gefallen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Rolf Zelter, Berthold Gymnasium, Christof Diedrichs

Weitere Artikel