Wie es ist, mit Lese-Rechtschreib-Schwäche zu studieren
Wenn Oli einen Satz schreibt, dann fehlen häufig ganze Wörter – ohne dass er es merkt. Oli ist Legastheniker. Trotzdem studiert er in Freiburg zwei Sprachen: Französisch und Polnisch. fudder hat mit ihm über sein Studium gesprochen.
Mi, 27. Sep 2017, 11:18 Uhr
Uni
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Oli, als Legastheniker hat man Probleme mit dem Lesen und Schreiben: Wie äußert sich das bei dir?
Oli: Hauptsächlich beim Schreiben, beim Lesen eher weniger. Ich schreibe einen Satz und jemand, oft meine Schwester, liest ihn sich durch – und erkennt die Fehler. Sie fordert mich dann ...