Umfrage
Wie Erstwählerinnen und Erstwähler aus Südbaden über Europa denken
Am Sonntag entscheidet sich bei der Wahl zum Europäischen Parlament die Zukunft des Kontinents. Wie denken südbadische Erstwählerinnen und -wähler über Europa? fudder hat 14 junge Menschen gefragt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
"Irgendwie ist Europa für mich selbstverständlich"
Leonard Pesch (20), Elektriker in Ausbildung aus Wittnau
"Ich finde eine generelle Teilnahme an politischen Themen wichtig. Bei so viel Unruhe, wie der Zunahme der rechtspopulistischen Bewegung oder dem Brexit, sollte man sich erst recht beteiligen und da macht es für mich keinen Unterschied, welche Wahl das ist. Wobei die Europawahl wichtiger ist, denn da geht es um mehr. Alles wird politisch wackeliger. Immer mehr rechte Parteien gewinnen an Zustimmung. Da sollte man gegensteuern. Für mich ist auch der Klimaschutz wichtig. Irgendwie ist Europa für mich selbstverständlich, was aber nicht bedeutet, dass es deshalb weniger wichtig für mich ist. Europa bedeutet für mich vor allem Stabilität, Freiheit und Zusammenhalt. Damit repräsentieren wir auch in der übrigen Welt eine gewisse ...