Interview
Wie Eltern Jugendlichen helfen können, die nach der Schule nicht weiter wissen
Die Prüfungen sind geschrieben, das Zeugnis abgeheftet – und nun? Viele Schulabgänger wissen nicht, wie es weitergehen soll. Warum das so ist und was hilft, weiß die Autorin Ulrike Bartholomäus.
Mo, 26. Aug 2019, 14:50 Uhr
Liebe & Familie
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BZ: Einen Beruf, ein Studienfach zu finden, war noch nie ganz einfach, doch heute scheinen sich besonders viele Jugendliche nach dem Schulabschluss in einer Chillen-Jobben-Endlosschleife wiederfinden. Kann man das so sagen?
Bartholomäus: Absolut. Nicht zu wissen, wo es hingehen soll, ist von einem Minderheiten- zu einem Massenphänomen geworden. Es betrifft vor allem Abiturienten. Auch die Zahl der Studien- und Ausbildungsabbrecher ist gestiegen. Mehrere Faktoren, ...