Wie eine Schülerin aus Buggingen die Corona-Jahre bisher erlebt hat
Lockdowns, Wechselunterricht, Maskenpflicht, Testen und Impfentscheidungen – die Pandemie ließ uns reifen, erzählt Amelie Merz. Doch auch "Folgeschäden" machen sich bemerkbar.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
In viele Lebensbereiche hat die Corona-Pandemie stark eingegriffen – besonders massiv aber in den Schulbetrieb. Kaum eine Institution stand und steht so stark im Fokus der Überlegungen und Abwägungen bezüglich der Corona-Maßnahmen. Doch wie ist es denen ergangen, die unmittelbar davon betroffen waren – den Schülerinnen und Schülern? Amelie Merz aus Buggingen hat ihre ganz persönlichen Erfahrungen aus fast zwei Jahren Pandemie aufgeschrieben. Der Text entstand während eines Praktikums bei der Badischen Zeitung.
Zunächst einmal wurde der erste Lockdown von uns eher erleichtert aufgenommen. Wir waren in der achten ...