Wie eine ehemalige Brauerei zum Filmpalast und zum Casino wurde
Der Casino-Gebäudekomplex zwischen Löwen- und Humboldtstraße hat eine Geschichte mit vielen Wendungen. Zeitweise war es Freiburgs erstes Porno-Kino. Heute sind dort Läden und Vergnügungsstätten.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ursprünglich reich verziert und von Dachaufsätzen bekrönt zeigte sich das Casino in den 1930er Jahren (Ansicht von der Humboldtstraße). Ganz vorne an der Straße zu sehen ist ein Fiat 508 Balilla, gefolgt von einem Opel 1,2 Liter. Einen US-Roadster, wie das hinterste Fahrzeug, sah man damals nicht täglich auf Freiburgs Straßen. Foto: Stadtarchiv Freiburg (M70_S201-27_Nr. 260)
In einer Folge der Serie "Wiedersehen!" ist im Juli 2018 die Geschichte der aus der Buck’schen Brauerei hervorgegangenen Löwenbrauerei in der Löwenstraße 8 geschildert worden. Sie endete mit dem Verkauf des Anwesens im Jahr 1920. Diesmal geht es um die weitere Entwicklung des Gebäudekomplexes zwischen Löwen- und Humboldtstraße.
Kino mit Restaurant, Café, Konditorei und ...