Oper

Wie eine Dokusoap: Verena Stoiber hinterfragt in Karlsruhe Webers "Freischütz" und seine Tradition

Wie inszeniert man heute Carl Maria von Webers "Freischütz" – die deutsche Nationaloper? Regisseurin Verena Stoiber setzt am Badischen Staatstheater Karlsruhe ein originelles Konzept um.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Max (Matthias Wohlbrecht) am Rande des Probeschuss-Wahnsinns  | Foto: Felix Grünschloß
Max (Matthias Wohlbrecht) am Rande des Probeschuss-Wahnsinns Foto: Felix Grünschloß
"Der deutsche Wald als das schlagende Herz des Werkes, seine Zauber im Guten und Bösen winkten mit neuen und doch urvertrauten Klängen", phantasiert Erwin Kroll in seiner strammdeutschen Carl-Maria-von-Weber-Biographie über dessen Meisteroper "Der Freischütz" von 1934. Ein neobiedermeierliches Missverständnis. Mag schon sein, dass dem Komponisten aus Eutin, dessen Familie väterlicherseits übrigens aus Zell im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Verena Stoiber, Sophia Schneider, Johannes Willig

Weitere Artikel