Erster Faißen

Wie ein Schweizer zum Oberwälder in Bad Säckingen wurde

BZ-Plus Die Wälder sind morgen los – und mit ihnen Oberwälder Patrick Wagner. Er ist der erste Schweizer, dem in der fasnächtlichen Geschichte Bad Säckingens die Ehre zuteil wurde, dem Bürgermeister die Leviten zu lesen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Noch ein Tag, dann wandelt sich Rechtsanwalt Patrick Wagner, sonst in Anzughose und Jackett unterwegs, zum Wälder: rote Nase, rote Bäckchen und ein Sonntagsstaat, wie ihn die Bauern vom Hotzenwald im 19. Jahrhundert schick und angemessen für die große Reise ins Städtchen Säckingen fanden. Dazu gehören ein schwarzer Hut und eine schwarze Joppe. Und natürlich darf ein Rucksack mit Schnaps, Brot und Speck nicht fehlen. Große ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Patrick Wagner, Wilhelm Tell, Mimi Brogli

Weitere Artikel