Erdbebenhilfe

Wie ein Schopfheimer sein Heimatland Syrien nach dem Erdbeben unterstützt

BZ-Plus Der Syrer Nour Jamal Eddin, der in Schopfheim lebt und in Lörrach als Zahnarzt arbeitet, stammt aus dem Erdbebengebiet in der Provinz Idlib. Er versucht zu helfen, wo er kann.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Al-Rhama-Krankenhaus von Darkush, d...fer behandelt. Doch es fehlt an allem.  | Foto: Al-Rhama-Hospital
1/2
Im Al-Rhama-Krankenhaus von Darkush, der Geburtstadt von Nour Jamal Eddin werden zahlreiche Erdbebenopfer behandelt. Doch es fehlt an allem. Foto: Al-Rhama-Hospital
Erschüttert schaut sich dieser Tage der aus der Provinz Idlib stammende Syrer Nour Jamal Eddin die schrecklichen Bilder aus dem türkisch-syrischen Erdbebengebiet an. Vor acht Jahren kam der heute 37-jährige Zahnarzt gemeinsam mit seiner schwangeren Frau Asraa Kandah und dem damals einjährigen Sohn ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Nour Jamal Eddin, Jamal Eddin, mehr.bz/erdbebenspende-idlib Molham-Team

Weitere Artikel