Wie ein Ehepaar aus Schwaben die kalte Jahreszeit auf dem Campingplatz erlebt hat
Überwintern im Wohnwagen
Dominik Schätzle
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ihr Mann musste den Urlaub früher been...r ist seit 2006 immer mit auf Reisen. | Foto: D. Schätzle Ihr Mann musste den Urlaub früher been...r ist seit 2006 immer mit auf Reisen. | Foto: D. Schätzle](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/30/36/db/70268635-w-640.jpg)
STAUFEN. Jedes Jahr zieht es Menschen im Winter trotz Minusgraden, Eis und Schnee auf die Campingplätze in Südbaden. Einige von ihnen machen in ihren Wohnwägen und Wohnmobilen sogar mehrere Monate in der Region Urlaub. Auch auf dem Campingplatz "Belchenblick" gibt es einige hartgesottene Camper, die den langen Winter über in Staufen verbracht haben. So wie das Ehepaar Claudia und Klaus Gröner – sie waren seit Oktober in der Fauststadt und wollen auf jeden Fall wiederkommen.
Viele Menschen nutzen ihren Urlaub im Winter, um in den Süden zu fliegen oder sind froh bei ungemütlichen Temperaturen so selten wie möglich ihr Haus verlassen zu müssen. Andere zieht es in die Berge zum Skifahren, Snowboarden oder Wandern. Und wieder andere genießen ihren Urlaub auf ungewöhnlichere Weise – sie trotzen dem Wetter und gehen zum Wintercampen. Jeden Winter gebe es zwischen zehn und fünfzehn ...