Wie die Stadt Lörrach eine Industriebrache beleben will
Die Stadt Lörrach stellt die Pläne für das Lauffenmühle-Areal vor – eines der größten Entwicklungsprojekte. Bis 2028 soll das Verfahren abgeschlossen sein. Drei Ziele bieten sich an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die dicht bewachsene Fassade am Eingang des Lauffenmühle-Areals beim Haagensteg ist genauso ein Blickfang wie der Schornstein mit des ehemaligen Betriebsgeländes. Foto: Peter Gerigk
Das Areal Lauffenmühle ist eines der größten Entwicklungsprojekte der Stadt Lörrach. Es umfasst nicht nur das frühere, neun Hektar große Werksareal des insolventen Textilveredelungsbetriebs beim Haagensteg im Stadtteil Brombach. Der gesamte Untersuchungsbereich ist 18,9 Hektar groß, was der Fläche von fast 26 Fußballfeldern entspricht. ...