Wie die Proteste von Wyhl die Demokratie in Baden-Württemberg geprägt haben
Der Widerstand gegen ein geplantes Atomkraftwerk in Wyhl in den 70ern brachte die Anti-Atomkraft-Bewegung ins Rollen – und prägte damit die Demokratie. Zeitzeugen erinnern sich an die Proteste.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Protest der Bewohnerinnen und Bewohner zeigte Wirkung: In Wyhl wurde kein Atomkraftwerk gebaut. Foto: Verwendung weltweit, usage worldwide
Viele Menschen und Ereignisse haben die zurückliegenden 70 Jahre des Landes Baden-Württemberg geprägt. Die Landeszentrale für politische Bildung hat darüber einen Bildband herausgebracht, dessen offizielle Vorstellung nun in Oberrotweil stattfand – also ganz in der Nähe von Wyhl, das vor rund 50 Jahren für seinen Protest gegen ein Atomkraftwerk bekannt geworden war. Das bot ...