Wie die Lahrer Musikschule mit einer eigenen App unterrichten will
Die städtische Einrichtung bekommt insgesamt 200.000 Euro Förderung für eine digitale Lernplattform. Die Badische Zeitung erklärt, wie sie funktioniert.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Eine App soll Schülerinnen und Schüler beim Üben und Musizieren unterstützen. Foto: Angelika Warmuth
Eine digitale Lernplattform entwickeln – mit diesem Vorschlag hat die Städtische Musikschule bei einem Landeswettbewerb den Zuschlag bekommen. Sowohl das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg als auch der Lahrer Gemeinderat haben der Finanzierung zugestimmt. Beide steuern je 100.000 Euro bei. Die Idee hatte ...