Menschen und Masken

Wie die Kindringer Ruäbsäck alle Generationen im Dorf verbinden

BZ-Plus Bernhard Engler wollte so gern Mitglied in einer Narrenzunft sein – und gründete 1989 selbst eine. Heute gehören die Ruäbsäck aus Teningen-Köndringen zu den aktivsten Zünften bei Umzügen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Kindringer Ruäbsäck stellen bei Umzügen oft die stärkste Hästrägergruppe.  | Foto: Patrik Müller
1/2
Die Kindringer Ruäbsäck stellen bei Umzügen oft die stärkste Hästrägergruppe. Foto: Patrik Müller
Ihre schiere Masse beeindruckt bei vielen Fasnachtumzügen in der Region: Die Kindringer Ruäbsäck stellen mit 330 aktiven Mitgliedern die wohl größte Hästrägergruppe im Emmendinger Umland. Ihr Vorsitzender und Mitgründer ist Bernhard Engler.
Die Liebe zur Fasnacht wurde Engler nicht in die Wiege ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernhard Engler, Heinz-Rudolf Hagenacker

Weitere Artikel