Wasserqualität
Wie die Elz wieder zum Lebensraum für Fische und Vögel wird
Die Elz und ihre Uferflächen haben deutlich an ökologischer Qualität gewonnen. Seltene Vögel wie der Flussregenpfeifer zeigen: Das Artenspektrum ist hier größer als in manchem Naturschutzgebiet.
So, 12. Sep 2021, 10:00 Uhr
Kreis Emmendingen
Thema: Elzserie
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
