Beispiel aus Elzach
Wie die Digitalisierung Handwerksbetriebe in der Region verändert
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Dieser Wandel ist schon im Gang – auch in einem familiengeführten Handwerksbetrieb wie den Möbelwerkstätten Becherer in Elzach.
Mi, 9. Okt 2019, 16:39 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BZ: Herr Becherer, wie viel Zeit verbringt ein Schreiner bei Ihnen am Computer?
Becherer: Das ist sehr unterschiedlich. Weil unsere Maschinen so komplex geworden sind, kann nicht mehr jeder alles machen, sondern wir haben Spezialisten. Manche schreiben CNC-Programme und sitzen dann sieben oder acht Stunden am PC. Es gibt aber auch andere, die zum Beispiel in der Montage und Endmontage tätig sind und so gut ...