Wie der Preisdeckel für das Öl aus Russland funktionieren soll
Zeitgleich mit dem Öl-Embargo gegen Russland tritt ein Preisdeckel für russisches Öl in Kraft. Die Folgen sind komplex, auch für Deutschland. Derweil hält die Opec an ihrer reduzierten Fördermenge fest.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Gut neun Monate nach dem russischen Angriff auf die Ukraine macht die EU ernst. Ab Montag soll schrittweise ein Öl-Embargo gegen Russland greifen. Zugleich haben die EU und ihre G7-Partner einen Ölpreisdeckel beschlossen: Sie wollen Russland vorgeben, zu welchem Preis es sein Erdöl auf dem Weltmarkt verkaufen darf – nämlich für nicht mehr als 60 US-Dollar (57 ...