Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Hans Prandhoff, dessen Vater Johann Alois Gregor Prandhoff, als österreichischer Fähnrich seine Frau Vera Prandhoff, geborene Thaeder, in russischer Kriegsgefangenschaft 1919 in Tomsk geheiratet hat. Der Vater wurde nach dem Krieg Opernsänger. Foto: Burgmaier Ralf
Ein zynisches Sprichwort besagt: Der Krieg sei der Vater aller Dinge. Nach der industriellen Massenvernichtung des Ersten und Zweiten Weltkriegs nehmen höchstens noch verbohrte Falken diesen Satz in den Mund. Doch für Hans Prandhoff, der heute 88-jährig in Zell-Weierbach lebt, gilt eine Variante: Ohne den Ersten Weltkrieg hätte ...