"Wichtig, die Stimme zu erheben"
LEUTE IN DER STADT: Bob Geldof sprach vor seinem Konzert zum "Stimmen"-Abschluss über Musik und Politik.
Katharina Bartsch
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Er ist ein weltbekannter Musiker, sowohl als Solokünstler als auch als Frontmann der Gruppe "The Boomtown Rats", deren Titel "I don't like Mondays" es 1979 unter die Top Ten der deutschen Charts schaffte. Daneben ist Bob Geldof aber auch sozial engagiert und macht sich stark gegen Hunger und Not in Afrika. Vor seinem Konzert zum "Stimmen"-Finale sprach er über Politik und Musik.
Lässig kommt er daher, mit geblümtem Hemd, Strohhut und verspiegelter Sonnenbrille. Noch ehe "Stimmen"-Chef Markus Muffler seine erste Frage an den 61-jährigen Iren stellen kann, klingelt dessen Handy. "Das ist die erste Frage ...