Wetterkapriolen hemmten – das Neue reizte
Die fünf Schwimmbäder im Elztal und in Simonswald schließen in wenigen Wochen / Zwei Bäder öffneten neu oder erneuert / Zeit für eine Zwischenbilanz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Noch blauer als in manchem olympischen...ädern, hier das Schwimmbad in Elzach. | Foto: Yannick Allgeier Noch blauer als in manchem olympischen...ädern, hier das Schwimmbad in Elzach. | Foto: Yannick Allgeier](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/8a/4a/7d/126503549-w-640.jpg)
ELZTAL/SIMONSWALD. Der bisherige Saisonverlauf in den fünf Schwimmbädern im Tal wird unterschiedlich bewertet. Das ständige Auf und Ab beim Wetter, vor allem im Frühjahr, hat bei fast allen dafür gesorgt, dass die Besucherzahlen nicht an das Rekordniveau von 2015 herankommen werden, als Wärme und Trockenheit den Sommer beherrschten. Die Erfahrung aus jüngerer Zeit lässt manche Verantwortliche noch auf einen warmen Spätsommer mit einigen Spitzentagen hoffen. Sehr positiv fiel das Urteil bislang nur in Waldkirch aus, was sicher auch dem Reiz des "Neuen" zu danken war.
"s'Bad in Waldkirch-Kollnau hatte dieses Jahr am 30. April zum ersten mal geöffnet. Am Standort des ehemaligen Freibad Kollnaus wurde es komplett neu errichtet. Christian Gießler von der Stadt Waldkirch ist sehr zufrieden mit der der ersten Saison. Bisher haben ca. 50.000 Gäste das neue Schwimmbad getestet, mehr als erwartet, und überwiegend scheinen diese zufrieden zu sein, so Gießler. Die Wassertemperatur lasse sich problemlos über 22 Grad halten, sodass man ...