Wettbewerb zur Ideensammlung

Für das Areal Blume westlich der Bahn sollen mehrere Architekten aufgefordert werden, Pläne zu entwerfen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bald Geschichte: Das „Inside&#82...r Architektenwettbewerb Ideen liefern.  | Foto: Sylvia-Karina Jahn
Bald Geschichte: Das „Inside“ (vorn) soll abgerissen werden, das Ensemble Blume/Shamrock genießt Denkmalschutz. Für diese Flächen im Westen der Bahn soll ein kleiner Architektenwettbewerb Ideen liefern. Foto: Sylvia-Karina Jahn

EMMENDINGEN. Für das Areal Blume wird es einen kleinen Architektenwettbewerb geben. Das beschloss der Gemeinderat mehrheitlich. Drei Architekten sollen aufgefordert werden, das Areal westlich der Bahnlinie zu überplanen. Die Grundstücke, auf der das denkmalgeschützte Ensemble der Blume (heute Shamrock) und die Diskothek Inside stehen, gehören der Stadt.

Die Stadträte hatten erheblichen Klärungsbedarf zu dem Verfahren – vielleicht auch wegen des Fachausdrucks "Mehrfachbeauftragung". Zwar hatte Fachbereichsleiter Rüdiger Kretschmer gleich anfangs erklärt, dass es noch nicht um einen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rüdiger Kretschmer, Susanne Wienecke, Christl Gräber

Weitere Artikel