Wertvoll für die Artenvielfalt
Baumpflanzungen in Gallenweiler als Baustein eines grenzüberschreitenden Naturschutzprojekts.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Hochstammbäume für den Naturschutz pfl...er Waselikowski und Christine Hercher. | Foto: Dorothee Philipp Hochstammbäume für den Naturschutz pfl...er Waselikowski und Christine Hercher. | Foto: Dorothee Philipp](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0b/ef/55/ef/200234479-w-640.jpg)
. Ein landwirtschaftliches Grundstück am Westrand von Gallenweiler wird zu einem kleinen Baustein in einem groß angelegten grenzüberschreitenden Naturschutzprojekt: Am Samstag pflanzten Mitglieder des Naturschutzbundes (Nabu) Nördliches Markgräflerland einige Hochstammbäume, die den Grundstock für eine klassische Streuobstwiese legen sollen.
Die Fläche war zunächst mit Reben bestockt, dann fanden hier Pferde eine Weide. Nachdem diese Nutzung nicht mehr aktuell war, hörte der Eigentümer von der Möglichkeit, mit EU-Fördermitteln Hochstammbäume zu ...