Wer gibt, dem wird gegeben

BZ-Plus Agenda-Gruppe Kultur und Soziales möchte in Schopfheim mit Zeitbank plus eine weitere Form der Nachbarschaftshilfe etablieren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zeit ist die Währung, mit der bei Zeit...us Dienstleistungen gehandelt werden.   | Foto: Janosch Krug
Zeit ist die Währung, mit der bei Zeitbank plus Dienstleistungen gehandelt werden. Foto: Janosch Krug

SCHOPFHEIM. Mit einem neuen Angebot in der Stadt, der Zeitbank plus, möchte die Agenda-Gruppe Kultur und Soziales das Leben vor allem älterer Schopfheimerinnen und Schopfheimern leichter und lebenswerter machen. Zweck der in Schopfheim angestrebten Bürgergemeinschaft sei die gegenseitige Hilfeleistung, erklärt Friedrich Albes von der Agendagruppe. Bezahlt werden die angebotenen Dienstleistungen nicht mit Geld, sondern mit Gegenleistung. Abgerechnet wird in Stunden.

Die Art der Dienstleistungen sind dabei absolut gleichwertig, egal ob es sich ums Rasenmähen oder um die Lösung eines kniffligen Computerproblems handelt. Es gilt das Prinzip: geleistete Stunde gegen geleistete Stunde.
Die Palette der anzubietenden Dienstleistungen soll vom Gartengießen, die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Friedrich Albes, Irena Rietz, Gabi Vögtlin

Weitere Artikel