Wenn sich die Figuren im Takt drehen
ORGEL-ABC (TEIL VI): Fachbegriffe aus der Orgelwelt / Von Schwellwerk bis Vogelgesang.
sti
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDKIRCH. Vom 27. bis 29. Mai findet in Waldkirch das 10. Internationale Orgelfest statt mit mehr als 200 Teilnehmern aus dem In- und Ausland. Im Vorfeld gehen wir auf einige Fachbegriffe und Berufsbezeichnungen ein.
S wie Schwellwerk: Teilwerk einer (Kirchen-)Orgel, das in einem eigenen, mit Türen (Jalousien) versehenen Gehäuse untergebracht ist, ...