Wenn die Preise davonlaufen
Zu wenige und teure Angebote treiben Preise für Bauwerke in die Höhe / Bei der Wasserspiel-Technik zog Verwaltung die Reißleine.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EMMENDINGEN. Wer derzeit einen Handwerker braucht, der weiß: Steigende Preise und Verzögerungen sind nichts Ungewöhnliches. Der Stadtverwaltung geht es nicht anders: Kaum ein Projekt, bei dem die Ausschreibungsergebnisse nicht deutlich über den Kostenschätzungen liegen. Im Fall des geplanten Brunnens in der Landvogtei führt das jetzt dazu, dass die Ausschreibung aufgehoben wird. Nicht für den Brunnen, sondern für die Tiefbauarbeiten für den dazugehörigen Technikcontainer.
50- bis 60 000 Euro hatte die Verwaltung dafür veranschlagt, die beiden Angebote liegen laut Bau-Fachbereichsleiter Rüdiger Kretschmer bei ungefähr 180 000 Euro. "Das kann man keinem mehr zumuten", sagt er mit Blick auf den Steuerzahler."Mit dem Markt ist das nicht mehr zu erklären", meint Kretschmer. Und ja, ...