Weniger Science Fiction als man denkt
Theater & Gehirn (IV): Ein besseres Leben als Cyborg?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Am kommenden Wochenende werden die ersten Ergebnisse von "Pimp your brain! – Die Optimierung des menschlichen Gehirns", einem Wissenschafts- und Theaterprojekt des Theaters Freiburg zusammen mit dem Institut für Ethik und Geschichte der Medizin der Uni Freiburg und Freiburger Schulen, präsentiert. Wir stellen die Arbeitsgruppen vor. Heute: Cyborg-Phantasien.
Wie sieht es aus, haben Sie Lust, sich heute ein bisschen zu optimieren? Vielleicht die Sehschärfe ...