Weniger Gewalt in der Gemeinde
Polizeistatistik Steinen 2014: Zahl der Straftaten geht zurück / Aufklärung auf Rekordniveau / Hoher Anteil von Jungtätern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

STEINEN. Ein Rückgang bei den Straftaten um drei Prozent und eine Rekord-Aufklärungsquote von über 60 Prozent: Grund zur Freude hatten die Vertreter der Polizei und der Gemeinde am Freitag bei der Vorstellung der Kriminalstatistik 2014 für Steinen. Einzig der recht hohe Anteil an jungen Tatverdächtigen bereitet der Polizei Sorge.
Weniger Taten, mehr Aufklärung:525 Straftaten hat die Polizei im vergangenen Jahr auf Gemarkung Steinen registriert, 16 weniger als noch im vergangenen Jahr. "Das ist ein sehr gesundes Level", freute sich Lörrachs Revierleiter Wolfgang Grethler bei der Präsentation der aktuellen Zahlen im Haus ...