Weniger Gewalt in der Gemeinde

Polizeistatistik Steinen 2014: Zahl der Straftaten geht zurück / Aufklärung auf Rekordniveau / Hoher Anteil von Jungtätern.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Steinens Kriminalität analysierten (vo...thler und Postenführer Claus Steiert.   | Foto: Bergmann
Steinens Kriminalität analysierten (von links): Rudi Kuppinger (Polizeirevier Lörrach, Bürgermeister Rainer König, Revierleiter Wolfgang Grethler und Postenführer Claus Steiert. Foto: Bergmann

STEINEN. Ein Rückgang bei den Straftaten um drei Prozent und eine Rekord-Aufklärungsquote von über 60 Prozent: Grund zur Freude hatten die Vertreter der Polizei und der Gemeinde am Freitag bei der Vorstellung der Kriminalstatistik 2014 für Steinen. Einzig der recht hohe Anteil an jungen Tatverdächtigen bereitet der Polizei Sorge.

Weniger Taten, mehr Aufklärung:
525 Straftaten hat die Polizei im vergangenen Jahr auf Gemarkung Steinen registriert, 16 weniger als noch im vergangenen Jahr. "Das ist ein sehr gesundes Level", freute sich Lörrachs Revierleiter Wolfgang Grethler bei der Präsentation der aktuellen Zahlen im Haus ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Grethler, Steinens Postenführer

Weitere Artikel