Wenig Chancen auf Schadenersatz

Für Experten hat der Bundesverkehrsminister wenig Aussichten, wegen des Maut-Debakels von Toll Collect Geld zu bekommen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BERLIN/DÜSSELDORF (dpa). Trotz des milliardenschweren Rechtsstreits mit dem Betreiberkonsortium Toll Collect hält die Bundesregierung am Start der Lkw-Maut Anfang 2005 fest. Die Autobahngebühr werde "mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" vom 1. Januar an erhoben, sagte ein Sprecher des Verkehrsministeriums am Freitag in Berlin.

Wegen der verspäteten Einführung will die Bundesregierung gegenüber Toll Collect mehr als 4,5 Milliarden Euro Schadenersatz und Vertragsstrafe durchsetzen. Die Erfolgsaussichten sind nach Meinung von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Albert Schmidt, Manfred Stolpe, Peter Danckert

Weitere Artikel