Wenig Aufträge und säumige Zahler
Bauwirtschaft hadert mit den Kommunen / 108 arbeitslose Bauarbeiter in der Ortenau / Mangel an Fach- und Führungskräften.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. Wenige Aufträge und schlechte Zahlungsmoral: Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg stellt der öffentlichen Hand ein schlechtes Zeugnis aus. "Wir leiden unter den Sparzwängen der Kommunen", so der Hauptgeschäftsführer der Interessensvertretung, Michael Hafner in Offenburg. Im Gespräch mit den Bundestagskandidaten Ludwig Kornmeier (Die Grünen) und Jan Sachs (FDP) forderte Hafner mehr Investitionsbereitschaft. 108 Bauarbeiter in der Ortenau sind arbeitslos.
Insgesamt sei die baukonjunkturelle Lage in Südbaden günstig, wobei zwischen den einzelnen Sparten erhebliche Unterschiede festzustellen seien, sagte Hafner. Als Lokomotive fungiere der Wohnungsbau: Im Rahmen einer Verbandserhebung ...