Reisereportage
Weltreise-Film "Weit" erobert die Kinos in ganz Deutschland
Sie trampten um die Welt, jetzt touren sie durch Deutschland: 50.000 Menschen sahen die Doku von Gwen Weisser und Patrick Allgaier. Das Interesse ist so groß, dass das Paar aus Freiburg eine zweite Kinotour startet.
Do, 6. Jul 2017, 17:00 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Oft bilden sich vor den Kassen so lange Schlangen, dass nicht alle reinkönnen, die wollen. Überall setzten die Kinobetreiber Zusatzveranstaltung an. Im Delphi Kino in Stuttgart läuft der Film seit Ende April täglich. Beim Geschäftsführer des Bonner Rex Kinos klingelte am Tag vor der Vorführung durchgehend das Telefon, bis er irgendwann den Hörer nicht mehr abnahm.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um YouTube Video anzuzeigen
Unter Umständen sammelt YouTube Video personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Zwischen Bodensee und Hamburg, Berlin und Frankfurt hat "Weit" insgesamt 25 000 Menschen in die Kinos gelockt. Hinzu kommen noch einmal genauso viele Besucher im Freiburger Friedrichsbau, wo der Film einen neuen Zuschauerrekord aufstellte und seit der Premiere im März immer noch zweimal pro Tag gezeigt wird.
Anfangs schrieb das Paar Kinobetreiber an, inzwischen ist es umgekehrt. Es kommen Anfragen aus allen möglichen Städten. Deswegen sind die beiden Freiburger in der vergangenen Woche zu einer zweiten Deutschlandtour aufgebrochen und werden unter anderem in München, Hamburg und im Ruhrpott Station machen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um YouTube Video anzuzeigen
Unter Umständen sammelt YouTube Video personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Ihre erste Tour führte die junge Familie in mehr als dreißig Städte. Übernachtet hat sie in einem Wohnwagen – eine durchaus komfortable Unterkunft, wenn man bedenkt, dass in den dreieinhalb Jahren ihrer Weltreise das Zweimannzelt Standart war.
Zwischen Ostern 2013 und Juli 2016 reisten Gwen Weisser und Patrick Allgaier mit dem Rucksack um die Welt, ohne in ein Flugzeug zu steigen. Die meisten Kilometer legten sie per Anhalter zurück und kamen dadurch mit der einheimischen Bevölkerung in sehr direkten Kontakt – die große Stärke des Films. Eine Videoserie auf BZ Online dokumentierte das Abenteuer von Anfang bis Ende.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um YouTube Video anzuzeigen
Unter Umständen sammelt YouTube Video personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Reaktionen auf den Film seien sehr positiv, sagt Allgaier. "Viele Besucher danken uns, dass wir sie mit auf die Reise genommen haben und ihnen eine Gegenperspektive boten zu den oft beängstigenden Weltnachrichten." Hin und wieder fließen im Kino auch Tränen. Im Osten Deutschlands bekamen sie von Kinogängern oft zu hören, dass sie auch gerne die Welt bereist hätten, als sie noch jung waren.
Momentan freut sich das erfolgreiche Filmduo auf die Open-Air-Saison. Im Freiburger Schwarzen Kloster wird der Film dreimal laufen. "Im Freien wirken Reisereportagen noch einmal ganz anders", sagt Allgaier. Ab Herbst soll die DVD zur Reportage auf den Markt kommen. Von den 2 500 Exemplaren ihres Reisebuchs ist bereits ein Großteil vergriffen. Möglicherweise wird eine zweite Auflage erscheinen.
Für Mitglieder von Fudders "Club der Freunde" gibt es noch ein besonderes Angebot: eine Filmvorführung im Cinemaxx am 21. September 2017. An der Veranstaltung werden auch die beiden Protagonisten teilnehmen und Fragen aus dem Publikum beantworten.
Der "Club der Freunde" ist Deine Möglichkeit, jungen Journalismus aus Freiburg zu unterstützen – und an ungewöhnlichen Veranstaltungen wie dieser teilzunehmen. Außerdem haben Club der Freunde-Mitglieder-Zugriff auf exklusive Fudder-Inhalte und können an Club-Verlosungen teilnehmen. Wer jetzt Mitglied wird, bekommt zur Begrüßung außerdem Tickets für aktuelle Top-Konzerte.
Club der Freunde: Jetzt Mitglied werden
- Interview mit den Reisebloggern: "So authentisch wie möglich"