Bombenfund

Weltkriegsbombe in Industriegebiet entschärft

Bei Bauarbeiten im Kreis Rastatt taucht eine Weltkriegsbombe auf. 30 Menschen müssen ihre Häuser verlassen – und dürfen nach nur wenigen Stunden wieder zurück.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Entschärfung erfolgte noch am Abend. (Symbolbild)  | Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Die Entschärfung erfolgte noch am Abend. (Symbolbild) Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Lichtenau (dpa/lsw) - In einem Industriegebiet in Lichtenau (Kreis Rastatt) ist eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe entschärft worden. Sie sei bei Bauarbeiten gefunden worden, sagte ein Polizeisprecher. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst sei im Einsatz gewesen. Die Experten hätten die Bombe noch am frühen Abend entschärft.

Im Umkreis von 300 Metern mussten etwa 30 Menschen ihre Häuser verlassen. Laut Stadt kamen neun von ihnen im Rathaus unter. Sie dürfen laut Polizei nun wieder nach Hause. Zuvor hatten die "Badischen Neuesten Nachrichten" und der SWR darüber berichtet.

© dpa‍-infocom, dpa:250425‍-930‍-467558/2

Weitere Artikel