Welche ist die schönste Farbe im ganzen Land?
Schüler der Grundschule Langenwinkel bei Lahr führten ein kunterbuntes Musical auf / Es gab Szenenapplaus und Zugabe-Rufe.
Klasse 4a, Grundschule Langenwinkel & Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Im Musical geht es um die drei Farben Blau, Rot und Gelb, die den König davon überzeugen wollen, dass ihre Farbe jeweils wichtiger sei als die andere. Herr Opticus und Frau Schneider rappen die Lösung, nämlich, dass an jedem Tag eine andere Farbe ausgerufen wird.
So entfernen sich die Farben immer weiter voneinander und der Regenbogen, der bis dahin über dem Land Kunterbunt gestrahlt hat, verblasst. Die Bürger erstarren zu Stein.
Der König hört im Traum eine Stimme, woraufhin er seinen Fehler erkennt und Farben regnen lässt. So erwachen alle wieder zum Leben und der Regenbogen erstrahlt zur Freude aller wieder in voller Schönheit.
Die musikalische Leitung übernahm Susanne Moßmann. Für den guten Ton und das Licht sorgte Wolfgang Eichler. Das Einstudieren der Sprechrollen übernahm Sabine Veit mit der Theater-AG.
Die Hauptrollen wurden dabei an Dritt- und Viertklässler vergeben. Drei Musiker und Musikerinnen begleiteten mit Kontrabass, Klavier, Querflöte und Bongo. Es wurde gesprochen, gesungen, gerappt und getanzt. Die Aufführung des Musicals ist den Grundschulkindern gelungen. Schon zwischen den Szenen applaudierte das Publikum. Einige der Besucher wollten am Ende sogar eine Zugabe.
Die Schule dankte allen Helfern, ganz besonders Wolfgang Eichler für die tollen Lichteffekte, den Eltern, die bei den selbstgenähten Kostümen geholfen hatten und den Schulfreunden, die durch ihre Spenden solche Auftritte erst möglich machen.
Beim anschließenden Schulfest gab es neben Kaffee und kühlen Getränken eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Waffeln. Für die Kinder wurden Spiel- und Bastelstationen angeboten.