Schweiz

Welche Akzente will der neue Direktor des Kunstmuseums Basel setzen?

Wider die Zerstreuung: Josef Helfenstein, der neue Direktor des Kunstmuseums Basel, will die Sammlung aktivieren und das Haus als diskursives Forum stärken.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zwischen Konrad Witz’ Gemälde "Der heilige Christopherus" und Pablo Picassos "Die zwei Brüder" liegen mehr als 460 Jahre. Dennoch offenbaren die Werke verblüffende Parallelen. Sowohl Witz’ der oberrheinischen Malerei des 15. Jahrhunderts und der spätgotischen Ars nova zugerechnetes Genrebild wie auch Picassos 1906 in den Pyrenäen entstandene, die Klassische Moderne verkörpernde Arbeit nutzen die Figur eines auf dem Rücken eines starken Beschützers kauernden Kindes. Das zumindest diagnostizierte Josef Helfenstein, der neue Direktor des Kunstmuseums Basel, bei seiner öffentlichen Vorstellung im Veranstaltungssaal des im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Josef Helfenstein, Marc Chagalls, Johann Wolfgang von Goethe

Weitere Artikel