Weitere Schritte für neues Neustadt
Die Arbeitskreise der Zukunftswerkstatt haben die Zwischenergebnisse ihrer Überlegungen vorgestellt und Rückendeckung geholt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
TITISEE-NEUSTADT. Seit Monaten engagieren sich Bürger ehrenamtlich in verschiedenen Arbeitskreisen der Zukunftswerkstatt mit dem Ziel, die Lebensqualität Titisee-Neustadts zu verbessern. Die Sprecher der einzelnen Gruppen stellten am Donnerstagabend im "Neustädter Hof" ihre bisherige Arbeit vor und gaben einen Ausblick auf künftige Planungen und Aktivitäten.
Der Arbeitskreis Generationenstadt plant – wie berichtet – die Organisation eines Shuttlebusses, um damit den Stadtrand und Gebiete zu bedienen, die nicht vom öffentlichen Nahverkehr angefahren werden. Somit soll einer Immobilität und Isolation vor allem älterer Bürger entgegengewirkt werden. Wie eine ehrenamtliche Organisation eines solchen Bürgerbusses ...