Weißwein, Musik und Gutedelsuppe

Bei der Markgräfler Weinnacht in Bad Bellingen gab es neben Weißwein, Rosé und Sekt auch so einige Leckereien zu kosten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Spät abends hatten die Gäste zur Musik von Pocket Rock beste Laune.  | Foto: Jutta Schütz
1/2
Spät abends hatten die Gäste zur Musik von Pocket Rock beste Laune. Foto: Jutta Schütz

BAD BELLINGEN. Die Kochshows waren eine echte Attraktion, die jüngeren Gäste kamen wegen Pocket Rock und: Es hat der "Markgräfler Weinnacht" im Bad Bellinger Kurhaus gut getan, nicht – wie beim Vorgänger, der Rotweinnacht – nur für das Verkosten von Rotwein sondern auch von Weißweinen, Roséweinen und Sekt offen zu sein.

Rund 400 Besucher kamen – ursprünglich waren etwas mehr erwartet worden. Hier aber spielten das lange Wochenende und der Beginn der Schulherbstferien eine Rolle. Tourismusdirektor Peter Hallebach war trotzdem zufrieden. Ebenso ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Hallebach, Magdalena Malin, Enrico Steuer

Weitere Artikel