Wein und Musik genießen
Der Rebbergweg verwandelte sich beim 17. Sexauer Buckfest in eine lange Festhalle.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ein Hingucker war die liebevolle Dekor...das Angebot an Speisen und Getränken. | Foto: Georg Voß Ein Hingucker war die liebevolle Dekor...das Angebot an Speisen und Getränken. | Foto: Georg Voß](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/7f/ad/5f/75476319-w-640.jpg)
SEXAU. Kaum wiederzuerkennen war der Rebbergweg in Sexau. Er sah aus wie in einer langen Festhalle aus Holz mit stilvoll geschmückten Decken und Wänden. Doch das Buckfest ist nicht nur Augenweide, auch andere Sinne werden gereizt. Überall wurden Spezialitäten, wie Rindfleischsuppe oder Flammkuchen, frisch gebackene Waffeln, Bier oder Wein angeboten. Dazu gab es reichlich Musik in den überdachten Höfen durch die Alleinunterhalter Harald Burger aus dem Elztal und dem Sexauer Fred Schwörer.
Schon beim traditionellen Fassanstich durch Bürgermeister Michael Goby und der Eröffnungsrede des Vorsitzenden Tobias Kern des Musikvereins Sexau füllte sich das Buckfest. Bis zum ...